Wie kommt man vom Müll zum Schatz? Dieser Frage gingen fünf Schülerinnen und Schüler der HBG im Rahmen einer Schülerakademie nach. Die Schülerinnen und Schüler fuhren dazu am 4. Juni zur Köllerholzschule. In dem toll angelegten und vielseitig nutzbaren Schulgarten der Schule fanden dann verschiedene, praktische Workshops statt. An der Akademie nahmen aber nicht nur Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Schulen teil, sondern auch die Hühner, die im Schulgarten wohnen, begleiteten den Tag.
In einem Workshop wurden aus Fehlkopien Notizbücher hergestellt. Aus dünnen Ästen und mit Hilfe von Feuer stellten die Schülerinnen und Schüler Kleiderbügel her. Aus alten Holzresten wurden mit wenig Aufwand Insektenhotels. Als Beilage zum Mittagessen gab es selbsthergestellten Kräuterquark. Bei den Kräutern handelt es sich um Wildkräuter, die fast überall zu finden sind. Einige Mutige wissen nun wie Gänseblümchen, Giersch, Spitzwegerich und Löwenzahn schmecken. Aus den Kräutern wurde zudem Kräutersalz und Seife hergestellt.
Ein gelungener Tag. Besonders beeindruckend war der Schulgarten der Köllerholzschule und das Konzept, wie dieser im Schulleben genutzt wird. Insgesamt konnten viele Ideen mitgenommen werden.